Zu unserem grossen Bedauern hat „Väterchen Frost“ dieses Jahr seinen Einsatz verpasst. Nach ein paar Tagen mit leichtem Frost wurde von uns mit viel Elan der Bau und Aufbau der Eisbahn hinter dem Gemeindehaus begonnen.Die lang anhaltende frostfreie Periode lies aber keine Natureisbahn zu.
Aber wir sind flexibel und stellen uns auf jede Situation ein.
Wir wollen das Becken der Eisbahn für ein grosses Event,
der ersten “Altenwalder Papierboot-Regatta” nutzen. Diese soll am Sonnabend, den 23. März 2019, stattfinden.
Am 23.03.2019 war es dann endlich soweit.
Die Sonne kam pünktlich zur Eröffnung der ersten „Altenwalder Papierbootregatta“ hinter den Wolken hervor.
Und mit den Sonnenstrahlen kamen die Familien. Viele hatten schon Boote vorbereitet, wunderschön bemalt oder verziert. Bis zu 3 Boote durfte jeder zu Wasser lassen.
Mit Fleiß, Können und manchmal auch mit der helfenden Hand eines freundlichen Nachbarn bauten einige noch schnell ein „eigenes“ Boot um beim späteren Rennen teilnehmen zu können.

In der nachstehenden Fotoshow sieht man die vielfältigen Vorbereitungen der Teilnehmer wie auch der Veranstalter.
Alle Vorbereitungen dienten dem Hauptzweck der Veranstaltung, in einem spannungsgeladenen Rennen eine gute Platzierung zu erreichen.
In zwei Rennen, eins für Kinder und eins für Erwachsene ging es schließlich um Familienkarten fürs“Ahoi“- Schwimmbad, für das Museum „Windstärke 10“ oder das Bali-Kino. Wer es nicht aufs Treppchen geschafft hatte, durfte sich aus dem Preiskorb ein Geschenk aussuchen.
Hier Bilder der Regatta
In einigen Fällen mußte unsere Vereinsfreundin Wiebke leider auch als „Bergungsteam“ tätig werden. Gewagte, z.T. auf Höchst- geschwindigkeit getrimmte Boote, lösten sich im Wasser auf . Die Sieger dagegen hatten das richtige Verhältnis zwischen Schwimmfähigkeit und Schnelligkeit gefunden.
Zum Rahmen der Papierbootregatta gehörte auch;ein Bratwurst-grill , eine Waffelbäckerei und ein Getränkestand um für alle Besucher einen kurzweiligen Nachmittag zu gestalten .
Alles im Allem : Ein gelungenes Drumherum.
Davon hier einige Bilder.